
AKTUALISIERT UND VERBESSERT
JAPANISCHE HANDWERKSKUNST TRIFFT DÄNISCHES DESIGN
NORDIC KITCHEN MESSER
- Premiumstahl: 67 Lagen Damaststahl (HRC 60 ±2)
- Für Langlebigkeit gebaut: gemacht für ein ganzes Leben
- Präzise Schnitte: ultrascharfe, schlanke Klinge mit stabiler Schneide
- Sicherer Halt: Pakkaholzgriff mit natürlichem Ansatzpunkt für den Pinch-Griff
- Perfekte Balance: abgestimmtes Gewicht und Schwerpunkt
JETZT NORDIC KITCHEN MESSER ENTDECKEN
✓ Schnelle Lieferung | ✓ Einfache & kostenlose Rückgabe | ✓ Kostenloser Versand ab 79 EUR Einkaufswert
Man spürt es sofort: Gewicht, Balance und die Sicherheit echter Handwerkskunst. Jedes Messer wird nach bewährten japanischen Techniken geschmiedet, Schicht für Schicht aus Damaststahl. Die wellenartige Maserung der Klinge steht für Qualität, Präzision und Stärke — so schön wie die Schneide scharf und langlebig ist. Der Griff liegt wie eine natürliche Verlängerung der Hand und führt Daumen und Zeigefinger automatisch in den richtigen Pinch-Griff.
Hacken, schneiden, tranchieren — und die Arbeit einem guten Messer überlassen.

DIE KLINGE
Ein harter Stahlkern ist von 66 Lagen Damaststahl (10Cr15CoMoV) ummantelt. Mit einer beeindruckenden Härte von HRC 60 ±2 lässt sich die Klinge extrem scharf schärfen — und bleibt länger scharf. In japanischer Tradition mit einem feineren Schleifwinkel als klassische europäische Messer geschliffen, sorgt sie für sauberere Schnitte bei geringerem Widerstand. Der Stahl ist magnetisch und korrosionsbeständig.

DER GRIFF
So geformt, dass er der Hand folgt, liegt der Griff ruhig und sicher. Ein natürlicher Auflagepunkt am Kropf hilft Daumen und Zeigefinger, intuitiv den korrekten Griff zu finden. Gefertigt aus Pakkaholz — dünne Holzlagen, die unter hohem Druck mit Harz verpresst werden — ist er widerstandsfähiger, formstabiler und deutlich weniger empfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Wärme und Rissbildung als gewöhnliches Holz.
DAS LETZTE MESSERSET, DAS SIE JE BENÖTIGEN
Traditionelles Handwerk, moderne Materialien und durchdachtes Design machen die Nordic kitchen Messer außergewöhnlich langlebig. Bei guter Pflege liefern sie Jahr für Jahr scharfe Ergebnisse.

Kochmesser
Wenn Sie nur ein Messer wählen, dann dieses. Die lange Klinge und die sanfte Krümmung ermöglichen Wiegeschnitte großer Gemüsemengen, ohne dass die Spitze abhebt. Die Klingenhöhe schafft Freiraum für die Fingerknöchel, die Spitze arbeitet präzise für feine Aufgaben.
Klingenlänge: 20 cm

Santoku
Die japanische Antwort auf das Kochmesser. Eine etwas kürzere, breitere Klinge und eine nahezu gerade Schneide laden zu Schubschnitten und schnellen, vertikalen Scheiben durch Fleisch, Fisch und Gemüse ein. Die Schneide liegt über die gesamte Länge am Brett an — so bleiben keine Fasern ungeschnitten.
Klingenlänge: 18 cm

Gemüsemesser
Das schlanke, spitz zulaufende Profil bietet nahezu chirurgische Kontrolle auf dem Brett, mit genügend Länge für harte Gemüse. Wechseln Sie nahtlos von millimetergenauer Brunoise zu langen, gleichmäßigen Julienne.
Klingenlänge: 13 cm

Schälmesser
Kleine Klinge, große Präzision. Arbeiten Sie nah am Lebensmittel — Zwiebeln schälen, Erdbeeren entkelchen, Pilze putzen und Obst in der Hand schälen, ohne die Kontrolle zu verlieren.
Klingenlänge: 9 cm

Brotmesser
Tiefer Wellenschliff und eine lange Klinge greifen sauber in knusprige Krusten, ohne die weiche Krume zu zerdrücken. Führen Sie lange, leichte Züge — die Zähne erledigen den Rest.
Klingenlänge: 24 cm

SCHARF HALTEN
Ein scharfes Messer ist einfacher — und sicherer. Mit dem neuen Eastern Messerschärfer von Eva Solo stellen Sie Winkel und Schneide schnell wieder her. Wählen Sie je nach Bedarf groben oder feinen Schliff. Die Bedienung ist unkompliziert, die Einstellungen sind klar gekennzeichnet — und es gibt ihn auch für europäische Messer. Sie bevorzugen einen Schleifstein? Nutzen Sie einen Winkel von 13–15° und folgen Sie der Anleitung.
RICHTIG AUFBEWAHREN
Lassen Sie ein scharfes Messer nie lose in der Schublade — das kann die Klinge beschädigen und die Schneide stumpfen. Verwenden Sie eine Magnetleiste, einen Messerblock oder die Original-Scheide, damit Ihr Messer scharf bleibt und jederzeit griffbereit ist. Ein Holzbrett schont die Schneide und erhält die Schärfe länger.


RICHTIG REINIGEN
Ein gutes Messer verlangt nicht viel — nur die richtige Pflege. Von Hand in warmem Wasser mit mildem Spülmittel reinigen — und sofort abtrocknen. Die Spülmaschine vermeiden, um Optik und Schärfe der Klinge über Jahre zu bewahren.